Frohe Ostertage!


Liebe Herdringerinnen,
liebe Herdringer,

Ostern ist das Fest der Hoffnung – auch und gerade in diesen unruhigen Zeiten.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein fohes und friedliches Osterfest.

Ihre
CDU Herdringen

Herdringen Aktuell: Einweihungsfeier Sportplatz


Einladung zur Eröffnung unseres neuen Kunstrasenplatzes

Liebe Herdringer:innen,
es ist geschafft – der neue Kunstrasenplatz ist fertiggestellt, so möchtet der SV Herdringen diesen bedeutenden Moment gemeinsam mit uns feiern!

Nach vielen Jahren intensiver Nutzung wurde es Zeit, den alten Platz zu erneuern. Nun haben wir wieder einen modernen Kunstrasenplatz, der der sportlichen Zukunft unseres Dorfes dient.

Dieser neue Platz wird nicht nur die Entwicklung unserer Sportler vom SV fördern, sondern auch ein Zentrum für zahlreiche sportliche Aktivitäten und ein Treffpunkt für die gesamte Gemeinschaft sein. Der SV Herdringen lädt uns ein, diesen Meilenstein mit uns gemeinsam zu feiern:

Großes Einweihungsfest mit der Dorfgemeinschaft
am 30.04.2025 ab 17:30 Uhr auf unserer Sportanlage


Der SV Herdringen freut sich auf viele Gäste und einen unvergesslichen Tag!

Mit freundlichem Gruß
Der SV Vorstand

CDU-Fraktion Arnsberg: Kein Wildwuchs bei Windkraft!

v.l. Richard Eickel (Ratsmitglied Herdringen), Theo Nagel (Vorsitzender Bezirksausschuss Holzen) und Christoph Hillebrand (Vorsitzender Bezirksausschuss Müschede). Es fehlt Christoph Schmidt (Ratsmitglied Oeventrop).

Die CDU-Fraktion hat die Verwaltung beauftragt ein Konzept zu erstellen, wie die Einnahmen aus Windkraftanlagen gerecht auf die betroffenen Ortsteile verteilt werden können.

Unser Ziel: Die Orte, die die Belastung tragen, sollen auch spürbar profitieren.

Wir fordern, dass die Einnahmen nicht einfach im städtischen Haushalt verschwinden, sondern direkt in die Ortsteile fließen, z. B. für neue Spielplätze, Treffpunkte oder Projekte, die euch wichtig sind.

Unser Vorschlag: Ein fairer Verteilungsschlüssel rund um jede Anlage, z. B. mit einem Radius von 2 km – denn nicht nur der Standort selbst, sondern auch umliegende Orte sind betroffen.
Und: Die Entscheidung, was mit dem Geld passiert, soll direkt vor Ort durch die Bezirksausschüsse getroffen werden.

Denn: Wer mit dem Blick auf Windräder lebt, soll auch mitgestalten können!

Antrag der CDU-Fraktion:
http://www.cdu-herdringen.de/Antrag-Ertraege-aus-Windkraft-an-betroffene-Orte.pdf

Schmackhafte Osterwünsche!

In der Herdringer Ortsmitte gab es heute bunte Ostereier.

Einige Bürger waren von der Ostereieraktion des CDU-Ortsverbandes Herdringen überrascht und fragten sich und uns ob es einen aktuellen “Grund” gibt.

Um so positiver und überraschter reagierten sie, dass wir Ihnen (nur) ein “Frohes Osterfest” wünschen wollten! Als Dank erhielten wir von allen “Beschenkten” ein Lächeln und ein “Dankeschön”.
Schon dafür hat sich diese Ostereieraktion gelohnt!

CDU vor Ort: Besichtigung von Schloss Herdringen und der Kunstausstellung

In Rahmen der Reihe “CDU vor Ort” besichtigte der Ortsverband Herdringen am 11.04.2025 wieder mit einer großen Gruppe interessierter Bürgerinnen und Bürger das Schloss Herdringen.

Der Museumsleiter und Historiker Robert Scheck hat erneut sehr kurzweilig und mit großem Fachwissen einen beeindruckenden Einblick in die Kunstschätze und ihre Präsentation gegeben.  Herzlichen Dank, lieber Herr Scheck! Wirklich sehr beeindruckend!

Wir freuen uns gemeinsam mit der Dorfgemeinschaft auf die zukünftige Möglichkeit der öffentlichen Führungen. Das wird zwar noch einige Zeit dauern, aber ein Besuch lohnt dann in jedem Fall. Es gibt sogar einen echten Eijckel zu sehen.

Eure
CDU Herdringen

Kindergarten Herdringen freut sich über Spende des CDU OV Herdringen.

Richard Eickel (1.v.l) und Ursula Westhoff (3.v.l.) übergeben die CDU-Spende

Bei einem spontan veranstalteten Tippspiel zur anstehenden Bundestagswahl wurden 350 Euro gesammelt, über die sich nun der Kindergarten Krähennest Herdringen freuen kann.

Herzlichen Dank den Spendern, aber auch dem Kindergarten vor Ort für sein tägliches Engagement für den Nachwuchs!

Herdringer CDU-Mitglieder unterstützen Peter Blume mit starkem Votum

starke Herdringer Gruppe gratuliert Peter Blume (5. v.l.) zur Bürgermeisterkandidatur

Am Mittwochabend (26.03.2025) wurde Peter Blume zum Arnsberger CDU-Bürgermeisterkandidaten gewählt.

In der Wennigloher Schützenhalle trafen sich die CDU-Mitglieder des Stadtverbandes zur entscheidenen Mitgliederversammlung.

93 Stimmen = 100 Prozent Zustimmung erhielt der aktuelle Ratsherr und 1. Stellv. Bürgermeister von Arnsberg.

Ein starkes Votum für Blume. Die Herdringer Mitglieder gratulierten und werden seinen Wahlkampt aktiv unterstützen!