CDU Herdringen ist die treibende Kraft im Ort!

v.l.: Peter Blume (stv. Bürgermeister), Christopher Hilverling (Beigeordneter), Richard Eickel (Sprecher Leitungsteam), Otto Wichartz (Jubilar), André Klosterhoff (neuer Beisitzer), Michael Brüne (Ehrenvorsitzender CDU-Ortsverband Herdringen), Alexander Groß (Jubilar), Marion Arns (Leitungsteam), Franz-Josef Pater (Leitungsteam)

Herdringen. „CDU ist die treibende Kraft in Herdringen“, bilanziert Richard Eickel (Sprecher Leitungsteam) nicht nur die vergangenen Monate seit der letzten Mitgliederversammlung. Anlass war die jährliche Mitgliederversammlung am 23. März 2023, 19 Uhr, im Gasthof „Zur Alten Post“, die von den heimischen CDU-Mitgliedern und Gästen zum anschließenden, regen Meinungsaustauch genutzt wurde.

Als besondere Gäste konnte Richard Eickel den neu gewählten Ersten Beigeordneten der Stadt Arnsberg,  Herrn Christopher Hilverling (wohnhaft in Herdringen) und Herrn Peter Blume (stv. Bürgermeister der Stadt Arnsberg) begrüßen.

Die Regularien wie der Bericht über die Vereinsaktivitäten, dem Bezirksausschuss sowie dem Kassenbericht mit anschl. Entlastung des Vorstandes bildeten den traditionellen Rahmen dieser Veranstaltung.

Mit der Behandlung der Themen wie 30er-Zone Wiedmannsweg (einschl. Schulwegsicherung), Immobilienkonzept Pfarrei St. Petri , Herdringer Dorfkreuz, Heinrich-Knoche-Spielplatz, Lehrschwimmbecken  u.v.m. nimmt der CDU-Ortsverband Herdringen aktuelle Vorgänge  und Bürgeranliegen auf. Dieses spiegelte sich im Bericht des Leitungsteams wieder.

Politische Erfolge setzen immer Unterstützung oder Aktivitäten einzelner Personen voraus.
So kam es zu einer Ergänzungswahl zu den Beisitzern. Einstimmig wurde der Herdringer Versicherungsmakler André Klosterhoff (Nico-Dostal-Str.) als Beisitzer gewählt.
Ebenso konnte zwei  langjährigen Mitgliedern für Ihre Unterstützung gedankt werden. Herr Alexander Groß wurde für 25 Jahre Mitgliedschaft und Herr Otto Wichartz für 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt.

Einen besonderen Raum nahm die Würdigung der Verdienste für Herdringen von Michael Brüne ein. Im Januar 2023 hatte er den politischen Staffelstab an Richard Eickel weitergegeben.

Mehr als 30 Jahre hat er sich politisch für Herdringen und die Stadt Arnsberg eingesetzt. Peter Blume (stv. Bürgermeister) ließ in seiner Laudatio,  große und kleine Vorgänge aus diesem eindrucksvollen Zeitraum lebendig werden und verdeutlichte die Wichtigkeit von Michael Brüne für Herdringen aber auch für die Stadt Arnsberg gesamt. „Michael Brüne ist ein CDU-Urgestein,“ so Blume und weiter: „Im Namen der CDU-Kollegen aus Partei und Fraktion ein herzliches Dankeschön, Du hast geholfen diese Stadt positiv weiter zu entwickeln!“

Richard Eickel schloss sich diesen Worten vollumfänglich an und schlug der Versammlung vor, Michael Brüne, zum Ehrenvorsitzenden des CDU-Ortsverbandes Herdringen zu wählen. Dieses wurde einstimmig bestätigt. Mit einer Skulptur „Zusammen etwas bewegen“ bedankte sich der Vorstand für seinen unermüdlichen Einsatz für die Bürger unseres Dorfes, unserer Stadt.
Danach schloss Richard Eickel die Veranstaltung.

Jahresbericht (Kasse) durch Schatzmeisterin Marion Arns

Geschenk an den neuen Ehrenvorsitzenden des CDU – Ortsverbandes Herdringen:
Michael Brüne
Skulptur „Zusammen etwas bewegen“

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für CDU Herdringen ist die treibende Kraft im Ort!

Herzliche Einladung zur Mitgliederversammlung

Unser besondere Gast an diesem Abend: Herr Peter Blume (stv. Bürgermeister von Arnsberg)
Kompette Einladung siehe
http://www.cdu-herdringen.de/wp-content/uploads/2023/03/Einladung-GV-2023-Herdringen-vollst-1.pdf

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Herzliche Einladung zur Mitgliederversammlung

Einladung zum Kamingespräch der CDU Arnsberg

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Einladung zum Kamingespräch der CDU Arnsberg

Broschüre „Untestützung im Alter“

Im Rahmen der Bezirksausschusssitzung Niedereimer / Breitenbruch am 8. Febr. 2023 wurde auf eine Broschüre „Unterstützung im Alter“ (Ansprechpartner, Beratungsstellen u.A.) hingewiesen.

Direkter Zugriff über folgendem Link:
https://ratsinfo.arnsberg.de/sdnetrim/UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZV1uQZta3I3UVakErda9313Nkqvoa5YKbxKMjLdwDa3M/Broschuere_Stadt_Unterstuetzung_im_Alter_web.pdf

Ihr CDU – Ortsverband Herdringen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Broschüre „Untestützung im Alter“

Bitte an Vereinsring – Immobilienstrategie Sankt Petri

Kirche / Pfarrheim Herdringen

Herdringen. Die CDU Herdringen bittet den Vereinsring um Einsatz für Kirche und Pfarrheim in Herdringen
(Anschreiben Bitte / Antrag an Vereinsring vom 23.02.2023):

„Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren,

wir haben heute im Rahmen unserer Vorstandssitzung der CDU auch noch einmal über die Immobilienstrategie Sankt Petri gesprochen. 

Siehe hierzu auch unser Schreiben vom 23. November 2022 an Herrn Dechant Meiworm. (Siehe separate Mail) 

Die Gemeindeversammlung am 22.02.2023 hat aus unserer Sicht klar ergeben, dass das Pfarrheim wie auch die Kirche vor Ort in jedem Fall erhalten bleiben sollte. 

Hiermit würde dem Bedarf der Vereine und Institutionen und dem Wunsch der Bürger entsprochen. Maximal könnte aus unserer Sicht im äußersten Fall über eine Verkleinerung der Kirche nachgedacht werden.

Wir stellen hiermit den Antrag an den Vereinsring, sich hierfür (beides im Ort, also Kirche und Pfarrheim zu erhalten) explizit einzusetzen. Unsere Unterstützung hierbei sichern wir ausdrücklich zu.

Wie bitten daher darum das Thema und unseren Antrag in der Sitzung zu diskutieren und die weitere Vorgehensweise und ggf gemeinsame Maßnahmen zu verabreden und zu veranlassen.

Herzlichen Dank und beste Grüße 

Richard Eickel
für die CDU HERDRINGEN“

(siehe auch ergänzende Informationen auf unserer Internetseite CDU Herdringen vom 27.11.2022)

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Bitte an Vereinsring – Immobilienstrategie Sankt Petri

Staffelstabübergabe durch Michael Brüne an Richard Eickel

Herdringer CDU-Fraktion mit Michael Brüne (2.von links)

Michael Brüne ist am 11. Jan. 2023 offiziell von seinem Ratsmandat zurückgetreten. Richard Eickel nahm – als direkter Ersatzbewerber von Brüne – die Wahl an und ist neues Ratsmitglied in der Stadt Arnsberg.

Richard Eickel

Ebenso bildet sich auch die Herdringer CDU-Fraktion (Bezirksausschuss Herdringen = BZA) teilweise neu. Neben Richard Eickel (neu gewählter stv. Bezirksausschuss-vorsitzender) und Franz-Josef Pater wird neu Marion Arns als „ordentliches Ausschussmitglied“ der Fraktion beitreten.

Als Vertreter im BZA Herdringen werden neu, Ursula Westhoff und Manfred Burs, neben den bisherigen Vertretern Bernd König und Niklas Westhoff berufen.

In seiner neuen Funktion, als Ratsmitglied, stellt sich Richard Eickel nochmals vor und wirbt für einen aktiven Dialog:

Liebe Herdringerinnen und Herdringer,

mit großer Freude bin ich nach dem Ausscheiden von Michael Brüne im Januar 2023 als sein Nachfolger in den Rat der Stadt Arnsberg nachgerückt.

Mein ausdrücklicher Dank gilt Michael Brüne für seinen jahrelangen Einsatz für unser Dorf und hier insbesondere für den Erhalt und den Ausbau der Infrastruktur vor Ort.

Sie kennen mich bestimmt als gebürtigen Herdringer und Sprecher des Leitungsteams der CDU Herdringen. Dennoch möchte ich mich nachstehend noch einmal vorstellen und um Ihr Vertrauen in den politisch schwierigen Zeiten bitten:

Ich bin 58 Jahre und wohne mit meiner Partnerin Nicole Rickenbrock im Neubaugebiet Sternhelle Ost, Am Spielberg 5 in Herdringen. Als angestellter Geschäftsführer bei Li & Fung, Hong Kong. (Handelsunternehmen für Konsumgüter) bin ich seit 2004 an bis zu 3 Tagen pro Woche beruflich in Bremerhaven.

Heimat ist aber immer Herdringen geblieben, hier sind meine Wurzeln und hier bin ich Mitglied in verschiedenen Vereinen wie Turnverein, Sportverein, Freilichtbühne, Schützenbruderschaft oder auch dem Forum Herdringen. In meiner Freizeit fahre ich gern Ski, erkunde mit dem E-Bike das Sauerland, genieße Spaziergänge mit unserem Hund Yoshi und verbringe auch gern mal ein Wochenende mit dem Campingbus.

Seit März 2014 bin ich bei der CDU Herdringen aktiv, seit 2017 Beisitzer im Vorstand und seit 2020 Sprecher des Leitungsteams. Im Bezirksausschuss Herdringen bin ich Mitglied seit der letzten Kommunalwahl.

Über die Aktivitäten unseres CDU Ortsverbandes, in Zusammenarbeit mit dem Vorstandsteam und allen Beisitzerinnen und Beisitzern, können Sie sich gern einen Überblick auf unserer Homepage verschaffen: www.cdu-herdringen.de

Insbesondere liegt uns der Erhalt und Ausbau der Infrastruktur sowie die intakte Dorfgemeinschaft sehr am Herzen und ist ein Fokus unserer Arbeit.

Zudem freut sich die CDU Herdringen über jedmögliche Unterstützung, sei es aktiv oder passiv.

Wenn es aus Ihrer Sicht irgendwelche Anliegen gibt, von denen Sie denken, dass politische Unterstützung vor Ort hilfreich sein kann, dann würde ich mich sehr freuen wenn wir dazu in einen gemeinsamen Dialog kommen. Sprechen Sie mich gerne an – persönlich, telefonisch oder schriftlich.

Herzlichen Dank!
Ihr
Richard Eickel“

zus. Info: Flyer zur „Staffelstabweitergabe“:
http://www.cdu-herdringen.de/wp-content/uploads/2023/01/Flyer-CDU-Herdringen-Jan.-2023.pdf

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Staffelstabübergabe durch Michael Brüne an Richard Eickel

CDU-Aktion: „Sanierung des Herdringer Dorfkreuzes“ – 1. Schritt mit Grünflächenamt gemeistert, Hang / Sichtbereich freigeschnitten

Herdringen Dorfkreuz – Stand Jan. 2023

Herdringen. „Einen herzlichen Dank an die Mitarbeiter des Grünflächenamts für das Freischneiden des Herdringer Dorfkreuzes inkl. des Sichtbereiches Hang Wiedmannsweg / Auf dem Kamp!“

Im Januar 2023 wurde der Hang und das Umfeld des Dorfkreuzes freigeschnitten.
Damit sind die Voraussetzungen gegeben, dass die Mitglieder des CDU-Ortsverbandes Herdringen die eigenverantwortliche Sanierung des Dorfkreuzes vornehmen können.

Am 20. Okt. 2021 hatte der Herdringen CDU-Vorstand die Bitte an Bürgermeister / Grünflächenamt / Bezirksausschuss formuliert und um Unterstützung geworben.
Details: https://www.cdu-herdringen.de/?p=948

Jetzt werden zeitnah weitere Pflegemaßnahmen und Sanierungen am Dorfkreuz geplant und umgesetzt.
Wir werden Sie weiter informieren!




Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für CDU-Aktion: „Sanierung des Herdringer Dorfkreuzes“ – 1. Schritt mit Grünflächenamt gemeistert, Hang / Sichtbereich freigeschnitten

Bezirksausschuss: Vor-Ort-Gespräch mit Bürgermeister wg. Tempo-30-Zone (27.01.2023, 14 Uhr)

Herdringen. Ca. 30 Herdringer Bürgerinnen und Bürger trafen sich mit Bezirksausschussmitgliedern, Bürgermeister und Mitarbeitern der Stadtverwaltung Arnsberg im „Herdringer Bankenviertel“.
Thema war die neue Geschwindigkeitsregelung für den Durchgangsverkehr in der Dorfmitte (50 KM/H für Pkw`s und 30 KM/H für Lkw`s ab 7,5 t)

Allein acht Vorstandsmitglieder und weitere CDU-Mitglieder des CDU-Ortsvereins nutzten die Möglichkeit  der direkten Information zur aktuellen Verkehrsregelung durch die Stadtverwaltung.
Ebenso wurde der vorhandene Bürgerwille sehr deutlich formuliert.

Der Bürgerwille der anwesenden Herdringer, so weit erkennbar, ist eindeutig eine 30-Zone für den kompletten Durchgangsverkehr, in der Ortsmitte, wieder einzuführen.
Die frühere 30.-Regelung – im Rahmen der Aktion „Simply City“ – wurde in 2012 probeweise eingeführt.  Diese Regelung wurde aktuell nach den Straßenbaumaßnahmen von der Stadtverwaltung  wieder zurückgenommen und die heutige Regelung  angeordnet.

Lt. Stadtverwaltung wurde die aktuelle Regelung, nach heftigen Abstimmungsbemühungen mit „Straßen-NRW“ und der aktuellen Straßenverkehrsvorgaben (Bundesstraßen), als beste Lösung,  „ausgehandelt“.

Der Bürgermeister sagte zu, mit der Verwaltung und dem Bezirksausschuss gemeinsam, Argumente nochmals zusammen zu fassen und für die 30-Regelung eine Umsetzungsmöglichkeit zu suchen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Bezirksausschuss: Vor-Ort-Gespräch mit Bürgermeister wg. Tempo-30-Zone (27.01.2023, 14 Uhr)

Termin-Info: Bezirksausschuss Herdringen

Sitzung:Bezirksausschuss Herdringen, 10. Sitzung
Termin:Di, 31.01.2023, 17:30 Uhr
Ort:Landhotel Dietzel
59757 Arnsberg
I.Öffentliche Sitzung 
1.Feststellung der anwesenden Ausschussmitglieder, der ordnungsgemäß erfolgten Einladung und der Beschlussfähigkeit 
2.Äußerungen zur Niederschrift über die letzte Ausschusssitzung vom 26.10.2022 
3.Wahl des stellvertretenden Ausschussvorsitzenden 
4.Breitbandausbau Herdringen
hier: mündlicher Bericht der Verwaltung
 
5.Schriftliche Stellungnahmen der Verwaltung zu den Anfragen aus der letzten Sitzung vom 26.10.2022
s. CDU-Info: https://www.cdu-herdringen.de/?p=1412
 
5.1Sachstand Lehrschwimmbecken 
5.2Grundschule Herdringen – mögliche Zweizügigkeit 
5.3Ausbesserung Heinrich-Knoche-Welt 
5.4Umsetzung Heinrich-Knoche-Spielplatz
s. CDU-Info: https://www.cdu-herdringen.de/?p=1405
 
6.Tempo 30-Zone Wiedmannsweg – Ergebnis des Ortstermins vom 27.01.2023
s. CDU-Info: https://www.cdu-herdringen.de/?p=1574 / https://www.cdu-herdringen.de/?p=1422
 
7.Notfalltreffpunkt Feuerwehrgerätehaus
– Ausstattung und Konzeption
 
8.Verschiedenes
Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Termin-Info: Bezirksausschuss Herdringen

Termin-Info: St. Petri – Einladung zur Plenumsveranstaltung – Immobilienstrategie

Sehr geehrte Damen und Herren,

seit einigen Wochen setzt sich die inhaltliche Arbeitsgruppe mit der Entwicklung eines ersten Gebäudebildes für die Pfarrei St. Petri Hüsten auseinander. Dieses erste Bild soll nun in einer Plenumsveranstaltung erörtert und diskutiert werden.
Nach dem Vorstellen der Immobilienstrategie des Erzbistums Paderborn und des nun entwickelten ersten Bildes für die Pfarrei werden Sie eingeladen, hierzu in Resonanz zu gehen und sich auszutauschen. Ihr Feedback wird dann in der weiteren Strategieentwicklung mit einfließen.

Wir laden Sie hiermit herzlichst zu dieser Veranstaltung ein am
Freitag, 3. Februar 2023, 16.30 – 21.30 Uhr, Schützenhalle Holzen (Vorm Lüer 42, 59757 Arnsberg).

Für Verpflegung ist gesorgt. Wir freuen uns auf rege Teilnahme.

Mit freundlichen Grüßen

Andreas Picht
Verwaltungsleitung

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Termin-Info: St. Petri – Einladung zur Plenumsveranstaltung – Immobilienstrategie