
vollständige Einladung:
http://www.cdu-herdringen.de/Meet-and-Talk.pdf
vollständige Einladung:
http://www.cdu-herdringen.de/Meet-and-Talk.pdf
Mitglieder des Herdringer Bezirksausschuss appelieren an den Bürgermeister um eine bessere Unterstützung durch die Arnsberger Stadtverwaltung (Auszug E-Mail).
“Bezirksausschussarbeit Herdringen – Rückmeldung und Bitte um stärkere Unterstützung
Sehr geehrter Herr Bittner, lieber Ralf,
fast 5 Jahre nach der letzten Kommunalwahl und somit auch nach fast 5 Jahren Einsatz im Bezirksausschuss Herdringen, möchten wir dir auf diesem Wege eine offene Rückmeldung bzw. ein Fazit zur aktuellen Situation und unserer Arbeit geben. Dieses verbunden mit der Hoffnung, dass sich die Rahmenbedingungen für die kommende Legislaturperiode verbessern werden.
Wir sind mit großem Engagement angetreten, um in unserer Dorfgemeinschaft Verantwortung zu übernehmen und als Bindeglied zwischen Verwaltung, Politik und Bürgerschaft zu wirken. Leider müssen wir feststellen, dass die Arbeit im Bezirksausschuss zunehmend frustriert – weniger durch das politische Ringen vor Ort, sondern vielmehr durch mangelnde Wertschätzung und unzureichende Rückkopplung seitens der Verwaltung.
In unserer Sitzung am 26.05. wurde uns noch einmal klar, wie klein und überschaubar doch unsere eigenen Erfolge trotz großem Aufwand eigentlich sind.
……….
Unser Anliegen:
Zunächst wünschen wir uns jetzt abschließend bis spätestens Ende Juli klare Antworten auf die nochmals in der Sitzung unsererseits gestellten Fragen. Wir behalten uns vor, eine weitere Bezirksausschusssitzung im August einzuberufen, damit wir überhaupt in der Lage sind, den Nachfolgern in unserem Amt eine ordentliche Übergabe zu ermöglichen.
Zudem wünschen wir uns für die kommende Legislaturperiode, dass die Arbeit der Bezirksausschüsse, insbesondere in den Dörfern, ernst genommen und aktiv unterstützt wird. Rückfragen müssen zielgerichtet und zeitnah beantwortet werden. Beteiligung darf keine Alibifunktion haben – sie muss Wirkung entfalten können. Nur so kann unsere Arbeit vor Ort glaubhaft, motivierend und zukunftgerichtet bleiben.
Wir sind weiterhin bereit, Verantwortung zu übernehmen und unsere Zeit für unsere Stadtteile einzubringen. Aber das funktioniert nur, wenn wir als Partner auf Augenhöhe wahrgenommen werden.
Mit der Bitte um Rückmeldung und besten Grüßen
Richard Eickel Frank Dietzel Thomas Reiß Andre Deimel”
Lesen Sie die vollständige E-Mail:
www.cdu-herdringen.de/E-Mail-an-Buergermeister-wg.-Bezirksausschussarbeit.pdf
Am 22. Aug. 2025 führt eine Tages-Etappe der Deutschland-Tour durch Herdringen.
Über Holzener Weg – Dungestraße – Zum Krähenbrink – Telgenweg – Herdringer Weg – Kleinbahnstraße Richtung Hüsten berührt das bekannteste Radsportfest Deutschland Herdringer Gebiet.
Auszug aus dem Sitzungsprotokoll des Bezirksausschuss Herdringen
zum Tagesordnungspunkt 3 – Deutschland-Tour:
http://www.cdu-herdringen.de/Protokoll TOP-3-Deutschland-Tour.pdf
Presseinfo zur Deutschland-Tour:
http://www.cdu-herdringen.de/Pressemitteilung_Arnsberg.pdf
Hintergrund: Dem Bezirksausschuss Herdringen wurde gekanntgegeben, dass der Abrisstermin des Lehrschwimmbeckens / Turnhalle um sechs Monate verschoben wird.
Deswegen hat die CDU-Fraktion / Fraktion B’90 / DIE GRÜNEN eine schriftliche Anfrage an den Bürgermeister gestellt (Auszug):
“CDU-Fraktion ARNSBERG | Sauerstraße 3 | 59821 Arnsberg
Bürgermeister der Stadt Arnsberg
Herrn Ralf Paul Bittner
Hellefelder Straße 8
59821 Arnsberg
Arnsberg, den 02. Juni 2025
Anfrage – Verschiebung Abriss LSB Herdringen
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
unsere Fraktionen sind überrascht über die Verschiebung des geplanten Abrisses des Herdringer Lehrschwimmbeckens inkl. Turnhalle um etwa sechs Monate, mit der Begründung, dass so eine längere Nutzungsdauer der Turnhalle bestehe. Grundsätzlich stehen wir dem offen gegenüber, fragen uns jedoch, warum der Ratsbeschluss, der auf städtische Vorlage (18/2025) erfolgte, nun erst verspätet umgesetzt werden soll/kann – und dies, lediglich legitimiert durch deine Information im Bezirksausschuss Herdringen.
Bislang lagen unseren Fraktionen diesbezüglich keinerlei Informationen vor.
………”
Vollständige Anfrage:
www.cdu-herdringen.de/Anfrage-wg.-Abriss-LSB-Herdringen-CDU-Fraktion-Arnsberg.pdf
Über den Vereinsring erreichte uns diese Termininformation:
“Nach einer super schönen Einweihungsparty des neuen Kunstrasenplatzes findet am kommenden Wochenende das nächste große Event am Sportplatz statt.
Am Pfingstsonntag lädt der SV 1919 zum traditionellen Pfingstsportfest auf Ihre neue Anlage ein.”
Viele Grüße
Uschi Westhoff
Vereinsring Herdringen
Hüpfen für den guten Zweck – seid dabei!
Am Sonntag, 1. Juni 2025 wird der BJB-Parkplatz in Neheim von 13 bis 18 Uhr zur Hüpfburgen-Welt für kleine und große Kids!
Ein Nachmittag voller Spiel, Spaß und guter Laune – kostenfrei für alle Familien!
Das Beste: Essen & Trinken gibt’s für je 1 Euro – und jeder Cent geht an den ambulanten Hospizdienst Sternenweg. Also von Kindern für Kinder!
Die Sonne lacht, die Stimmung passt – das wird ein Fest, wie es sein soll: fröhlich, fair und für den guten Zweck.
Kommt vorbei, bringt eure Freunde mit – und lasst uns gemeinsam Gutes tun!
Am Donnerstag stand die Aufstellungsversammlung des CDU-Stadtverbands Arnsberg an – und wir freuen uns über starke Ergebnisse!
Mit Richard Eickel wurde unser Sprecher im Leitungsteam einstimmig für den Stadtrat nominiert.
Für den neu zugeschnittenen Kreistagswahlkreis (Herdringen, Holzen, Müschede & Teile Hüsten) geht Lena Grote aus Herdringen ins Rennen.
Wir wünschen unseren CDU-Kandidaten – siehe Bild – viel Erfolg
– mit Herz❤️, Verstand💡 und Tatkraft💪
Die Firma Naturwerk Windenergie GmbH stellte am Mittwoch, 21.05.2025 ihr Projekt “Windpark Arnsberg – Teufelskopf” vor. Ausgestellt wurde im Schloss Herdringen. Mit starker Manschaft und umfangreichen Dokumentationen sollten die bestehenden Zweifel an den geplanten Standorten wohl gemindert werden.
Unter anderem Richard Eickel (im Bild: 2. v.l.) hatte diese Bürgerinformation angeregt, damit die Bürger – im Vorfeld – mehr Details erfahren.
Auch deshalb waren neben vielen Interessierten auch Mitglieder der Herdringen CDU im Schloss!