Arnsberg. Die Arnsberg Koalition hält Kurs: bis zum Ende der Legislaturperiode werden wir mit Bündnis 90 / Die Grünen ARNSBArnsberg die beschlossenen Projekte weiter vorantreiben, aber auch neue Impulse für die Stadtentwicklung setzen. Es ist nicht die Zeit für Wahlkampf. Stattdessen brauchen wir mehr Tempo und Führung des Bürgermeisters als Chef der Verwaltung bei wichtigen Themen. Gemeinsam wollen wir die Probleme in unserer Stadt angehen und lösen. Dazu ein Pressebericht aus der WR-Ausgabe vom 8. June 2023:
Veröffentlicht unterAllgemein|Kommentare deaktiviert für Arnsberger Ratsmehrheit beklagt Umsetzungsstau bei beschlossenen Investitionen
„Liebe Vorstände der Herdringer Vereine und Gruppen!
Wie in der letzten Mitgliederversammlung im März besprochen, wollten wir euch über die Entwicklung zum Immobilienkonzept informieren, wenn es dazu Neuigkeiten gibt. Im Anschluss an die letzte Versammlung hat sich eine Arbeitsgruppe gebildet, die sich sehr intensiv mit dem Thema befasst hat. Wir haben zwischenzeitlich einige Gespräche mit Vertretern der Pfarrei und auch mit dem Herdringer Gemeindeteam geführt und wollen über die hierbei gewonnen Erkenntnisse, Sachstände, aber auch über die unterschiedlichen Meinungen im Rahmen einer Informationsveranstaltung berichten.
Diese findet, am Montag, dem 12.6.2023 um 18:30 Uhr im Pfarrheim statt.
Hierzu möchten wir euch, wie auch alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ganz herzlich einladen! Wir – das sind Daniel Drees, Richard Eickel, Wolfgang Schulte, Rainer Veelker, Uschi Westhoff und ich. Wir freuen uns über eine zahlreiche Beteiligung, denn dieses wichtige Thema geht uns alle an. Ihr könnt diese Einladung gerne auch an eure Mitglieder weiterleiten.
Bis bald also und viele Grüße im Namen des Vereinsrings und der Arbeitsgruppe.
Michael Hinse – Vereinsring Herdringen Anton-Strube-Straße 19 59757 Arnsberg-Herdringen
Veröffentlicht unterAllgemein|Kommentare deaktiviert für Herzliche Einladung / Thema: „Das kirchliche Immobilienkonzept der Pfarrei St. Petri mit Auswirkungen für die Gemeinde Herdringen“
Aktuell wurde das Steinkreuz, nach einer Algizid-Behandlung, mit einer Schutzfarbe versehen. Herzlichen Dank dafür an Christian und Julian Flügge (Bild)
Veröffentlicht unterAllgemein|Kommentare deaktiviert für Dorfkreuz – die Sanierung geht weiter
Mit folgender Tagesordnung werden die Bürger zum öffentlichen Teil der aktuellen Bezirksausschusssitzung Herdringen eingeladen (Quelle: https://ratsinfo.arnsberg.de):
Veröffentlicht unterAllgemein|Kommentare deaktiviert für Einladung zur Sitzung Bezirksausschuss in Herdringen – 3. Mai 2023, 17:30 Uhr – aktualisiert am 22. Mai 2023: Protokoll
Einlader: Vereinsring und Bezirksausschuss Herdringen
Herdringen. „Unsere Herdringer Senioren sind zu Recht im Mittelpunkt der Veranstaltung von Vereinsring und Bezirksausschuss Herdringen,“ so Richard Eickel (stv. Vors. d. Bezirksausschusses Herdringen). „Mit einem kurzweiligen Nachmittag bedankten sich die Organisatoren und alle beteiligten Gruppen, mit den unterschiedlichsten Veranstaltungspunkten, für ihren Besuch.“
Über 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind am Samstag, 29. April 2023 der Einladung des Vereinsrings und des Bezirksausschusses zum Seniorennachmittag gefolgt.
Uschi Westhoff moderierte den Nachmittag durch ein buntes Programm mit tollen Aufführungen der Tanzgruppen aus dem Kindergarten und der Grundschule sowie der Musikgruppe der Grundschule.
Der Bezirksausschussvorsitzende, Frank Dietzel berichtete über Neuigkeiten aus dem Dorf, bevor dann im Anschluss Renate Maiworm vom TV Herdringen beim Stuhltanz zum Mitmachen anregte.
Als älteste Teilnehmerinnen wurden Margot Lingemann und Hetti Becker, als älteste Teilnehmer Josef Huneke und Wolfgang Gaedicke mit einem Präsent bedacht.
Den Abschluss bildete der Musikverein Herdringen, bravourös wie immer, mit einem bunten musikalischen Strauß.
Ein sehr unterhaltsamer Nachmittag mit viel Freude für Alt und Jung. Ein ausdrücklicher Dank geht an alle Helfer und Helferinnen die mit ihrem Einsatz zu diesem gelungenem Nachmittag beigetragen haben
Richard Eickel (links) und weitere Vertreter aus Vereinsring u. Bezirksausschuss sowie die ältesten Senioren bei der Veranstaltung.
Veröffentlicht unterAllgemein|Kommentare deaktiviert für Seniorennachmittag Herdringen 2023
v.l. Christian Flügge, Manfred Burs, Alexander Groß, Franz-Josef Pater, Günter Eickel, Richard Eickel
Herdringen. „Durch eine tolle Mannschaftsleistung des Vorstandsteams konnten wir heute den zweiten Teil der Renovierungsmaßnahme „Dorfkreuz“ erfolgreich abschließen,“ so Vorstandssprecher Richard Eickel am Samstag (22.04.2023).
Nach dem Freischneiden des Hanges durch das Grünflächenamt der Stadt Arnsberg, konnten beim heutigen Arbeitseinsatz der Platz um das Kreuz von Unkraut befreit, das Steinkreuz und die Bank gereinigt und der Kies auf dem Kreuzplatz erneuert werden.
Unterstützung erhielten wir während der Umsetzung von Ansgar Schwingenheuer, der als Anwohner jahrelang den Platz um das Kreuz pflegte. Er unterstützte die Arbeiten mit Getränken, Strom und Wasser.
Zudem danken wir: Christoph Burchard (Gartenarbeiten) Christian Flügge (Malerarbeiten) Thomas Ebel (Steinbruch / Kies)
In der dritten und letzten Renovierungsphase ist geplant, das Steinkreuz und die Sitzbank mit einem Schutzanstrich zu versehen. Ebenso wird eine Stele (mit Infos über das Dorfkreuz) sowie eine Solar-Beleuchtung aufgestellt / angebracht werden.
Heute sind wir dem Ziel, das Kreuz und das Umfeld wieder ansehnlich und zukunftssicher zu erhalten, einen guten Schritt weiter gekommen.
Platz vor der BearbeitungProbesitzen auf der gereinigten Bank, v.l. Richard Eickel, Günter Eickel, Manfred Burs, Ansgar SchwingenheuerBild nachgereicht: die Bäume wurden nach der Samstag-Aktion durch das Grünflächenamt beschnitten
Veröffentlicht unterAllgemein|Kommentare deaktiviert für Renovierung des Dorfkreuzes geht voran!
Eine Betriebsbesichtigung im Rahmen der Veranstaltungsreihe „CDU vor Ort“
Herdringen. Mitglieder des CDU-Ortsverbandes Herdringen und weitere interessierte Bürger haben im Rahmen der Aktion „CDU vor Ort“ an einer Betriebsbesichtigung der WEPA Hygieneprodukte GmbH in Arnsberg-Müschede teilgenommen.
Bei der interessanten Führung konnten die Teilnehmer erfahren, dass WEPA mit 25% Marktanteil in Deutschland und 8% in Europa im Bereich Hygieneprodukte europaweit sehr gut aufgestellt ist.
Was in 1948 als Handelsunternehmen mit Schrank-, Einschlag- und Geschenkpapier begann, hat sich heute zu einem der größten europäischen Hygienepapierersteller mit über 4000 Mitarbeitern entwickelt. WEPA produziert Toilettenpapier, Taschentücher, Küchentücher, Servietten, Kosmetiktücher, Handtuchpapiere und Industrierollen an 13 Produktionsstandorten.
Die Herdringer Christdemokraten konnten sich vor Ort von der beeindruckenden Größe und der Leistungsfähigkeit des Unternehmens überzeugen. In drei Kleingruppen erkundeten sie unter sachkundiger Führung den Produktionsbereich. Nachhaltige, innovative Hygienepapierherstellung und Hygienelösungen konnten hautnah erlebt werden. „Herzlichen Dank für die Besichtigungsmöglichkeit, an die fachliche Begleitung durch die Betriebsmitarbeiter sowie an den Herdringer Bernd König, der diesen Termin vermittelt hat“, so Richard Eickel am Ende der Betriebsführung.
Veröffentlicht unterAllgemein, CDU vor Ort|Kommentare deaktiviert für Herdringer zu Gast bei WEPA
Herdringen. Richard Eickel (CDU – Ratsmitglied) ist bestürzt über die aktuellen Vorgänge in Herdringen. Unbekannte beschädigten mit Folien beklebte Stelen des Heinrich Knoche Lehrpfades.
Ebenso wurden einzelne, erst vor kurzem gepflanzte Bäume, in der Nähe des Osterfeuerplatzes, mit Wurzel herausgerissen bzw. abgebrochen.
Richard Eickel bittet die Anwohner, aufmerksam zu sein und Beobachtungen an die Polizei zu melden.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Veröffentlicht unterAllgemein|Kommentare deaktiviert für Vandalismus in Herdringen?