CDU fragt nach

Nachgefragt: Sperrung Straße „Zum Herdringer Schloß“ wird zum Fest aufgehoben

E-Mail Von: “DEDTM01.Presse” <Presse@thyssengas.com>
Datum: 19. Dezember 2024 um 18:18:46 MEZ
Betreff: AW: Baustelle Thyssengas / Herdringen

“Sehr geehrter Herr Eickel,

vielen Dank für Ihre Anfrage zur Baumaßnahme in der Straße „Zum Herdringer Schloß“. Gerne teile ich Ihnen in diesem Zusammenhang folgenden Sachstand mit:

Die Baumaßnahme liegt im Zeitplan und wird wie geplant sowie gemäß verkehrsrechtlicher Anordnung der Straßenverkehrsbehörde zum Ende der Woche (KW 51) abgeschlossen werden. Aktuell wird im Bauabschnitt die provisorische Oberflächenwiederherstellung durchgeführt, sodass die Straße „Zum Herdringer Schloß“ noch vor Beginn der Feiertage wieder freigegeben werden kann.

Im Frühjahr werden der Telgenweg sowie die Straße „Zum Herdringer Schloß“ dann final asphaltiert. Dies wird noch einmal mit einer kurzzeitigen Sperrung der entsprechenden Straßenabschnitte von wenigen Tagen verbunden sein. Thyssengas wird diese Maßnahme gesondert kommunizieren. 

Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachtsfeiertage und stehen Ihnen im Falle von Rückfragen gerne zur Verfügung. 

Mit freundlichen Grüßen
i.V. Arnela Sacic
Referentin Projektkommunikation”

Hintergrund dieser Information :
1. unsere Berichterstattung über die Sperrung vom 10.11.2024 / Link:
https://www.cdu-herdringen.de/
2. E-Mail-Nachfrage vom 19.12.2024 durch Richard Eickel


Nachgefragt: Rad-/ Fußgängerweg von der Wiebelsheidestraße zum Berliner Platz II

Grundlage der zweiten Beschreibung zum Thema Rad-/Fußgängerweg bildet unsere Berichterstattung vom 18. April 2024
Link: https://www.cdu-herdringen.de/

Zwischenzeitlich wurde, Dank des Fachdienstes, der Weg gesäubert. Der Weg sieht bei Trockenheit ok und gut nutzbar aus. Jedoch fehlt die grundsätzliche Sanierung.

Folgende Informationen wurden zwischen Richard Eickel und der Verwaltung der Stadt Arnsberg ausgetauscht:

E-Mail (komplett): Info an die Stadt Arnsberg wg. Erledigung der Arbeit von “Westnetz” mit der Antwort (Erledigung zugesagt in der 45. Kalenderwoche = 4.11.24 bis 7.11.24)
E-Mail-vom-01.10.2024-mit-Antwort.pdf

E-Mail (komplett): Info / Bitte an die Stadt Arnsberg wg. fehlender Sanierung (einschl. Dank für die Säuberung des Weges)
E-Mail-vom-08.11.2024-mit-Antwort-1.pdf

Nachgefragt: Rad-/ Fußgängerweg von der Wiebelsheidestraße zum Berliner Platz - Antwort am 01.07.2024 I

Rad-/ Fußgängerweg von der Wiebelsheidestraße zum Berliner Platz

per E-Mail gesendet: Mittwoch, 17. April 2024 um 17:02:44 MESZ
an den Bürgermeister

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Bittner, lieber Ralf!

Ich bin von verschiedenen Personenkreisen (Fußgängern und Radfahrern) inzwischen mehrfach auf den schlechten Zustand des Rad-/ Fußgängerweges von der Wiebelsheidestraße zum Berliner Platz angesprochen worden.

Der Weg wird von Fußgängern wie auch Radfahrern stark frequentiert, ist aber inzwischen insbesondere bei Regenwetter in einem sehr schlechten Zustand, der aus meiner Sicht sogar die Verkehrssicherheit gefährdet. Die ehemals wassergebundene Wegedecke ist derart aufgeweicht, dass der Weg bei schlechtem Wetter nicht “sicher” mit dem Fahrrad und auch nicht ansatzweise “sauber” zu Fuß passiert werden kann. Entsprechendes Bildmaterial füge ich bei.

Sehr gern kann ich auch mit Ihnen persönlich oder mit Ihren Mitarbeitern einen Termin vor Ort vereinbaren.
Meine konkrete Frage hierzu ist, ob in naher Zukunft hier eine Sanierung des Weges (zumindest provisorisch) erfolgen kann, damit dieser stark frequentiere Weg auch wieder sicher und trockenen Fußes genutzt werden kann.

Gern können Sie meine Anfrage auch an die zuständige Fachabteilungen weiterleiten.
Über eine zeitnahe Beantwortung meiner Rückfrage bedanke ich mich im Voraus.

Mit besten Grüßen

Richard Eickel
Ratsmitglied Stadt Arnsberg
CDU OV Herdringen

Antwort vom 01.07.2024:
http://www.cdu-herdringen.de/wp-content/uploads/2024/07/Anfrage-Eickel-Rad_-und-Fussgaengerweg-Wiebelsheide-bis-Berliner-Platz.pdf