Kreuzung in Herdringen wieder vollständig freigegeben

Kreuzung nach der Erneuerung

Die Straßenbaumaßnahme, die durch die CDU Herdringen mehrfach angestoßen, gefordert und begleitet wurde, ist damit fast abgeschlossen.

Die fehlenden Markierungsarbeiten werden lt. Auskunft des Bauleiters noch zeitnah von einer Drittfirma erledigt.

Zur großen Freude der Bürger und der CDU Herdringen!

Quellenverweis zur Baumaßnahme Kreuzung “Kreuzstr. / Wiedmannsweg” :
zu unseren Berichten vom 07.02.2022, 11.10.2021, 11.05.2021 auf dieser Homepage

Nachlese zum Jubiläum

Erhard Schäfer – Bild aus 2018

In der Folge zur Jubiläumsfeier erreichte uns eine sehr positive eMail eines Gastes, Herrn Erhard Schäfer, Holzen.

Herr Schäfer, seit 1969 CDU-Mitglied, Mitglied im Kreistages des Hochsauerlandkreises (1994 bis 2009), stellvertretender Landrat (2000 – 2009)

“Lieber Richard,
wenn auch verspätet, so doch nicht minder herzlich, möchte ich Dir für die freundliche Übermittlung Deiner beeindruckenden Ansprache und Moderation zum 75jährigen Bestehen der CDU-Herdringen ein aufrichtiges Dankeschön aussprechen.

Mein Dank und meine Anerkennung gilt aber auch dem Leitungsteam Marion Arns und Franz-Josef Pater und den weiteren Vorstandsmitgliedern Alexander Groß, Manfred Burs, Günter Eickel, Christian Flügge, Bernd König, Niklas Westhoff, Marita Gerwin und Ursula Westhoff.

In der Tat, für mich gibt es gute Gründe, Ihnen allen zu danken:

für die Einladung zu dieser wunderbaren Festveranstaltung, obwohl ich seit nunmehr 12 Jahren kein politisches Amt mehr ausübe,

für die Unterstützung und Akzeptanz, die mir während meiner 15 Jahre im Amt als Kreistagsmitglied und davon 10 Jahre als stellvertretender Landrat in Herdringen entgegengebracht wurden.

Beeindruckt hat mich der gut durchstrukturierte und harmonische Ablauf der Festveranstaltung.

Ich denke, nicht nur für mich, sondern für alle Anwesenden waren es wunderschöne Stunden.

Ich wünsche der CDU-Herdringen weiterhin viel Erfolg und wünsche Ihnen und Ihren Familien alles Gute und bleiben Sie gesund.

Mit freundlichen Grüßen
Erhard Schäfer”

Bezirksausschuss (BZA): CDU-Fraktion Herdringen fordert bessere Kommunikation

Richard Eickel

In einem Schreiben an den Vorsitzenden des Bezirksausschuss Herdringen, Herrn Frank Dietzel, fordert die Herdringer CDU-Fraktion:
1. die Kommunikation innerhalb des BZA deutlich zu intensivieren
2. auf die schleppende Bearbeitung, der im Wesentlichen von der CDU-Fraktion vorgebrachten Punkte und Anregungen, positiv einzuwirken
3. Information über gemeinsame Veranstaltungen von BZA und Vereinsring zu geben
4. parteiübergreifend Ziele, zum Wohle des Dorfes, zu entwickeln und voran zu treiben.

Brief im vollständigen Wortlaut:
Schreiben an Frank Dietzel vom 17.05.2022

Dank von Klaus Kaiser

Klaus Kaiser:

“Ich bedanke mich bei allen Wählerinnen und Wählern in meinem Wahlkreis für das erneut ausgesprochene große Vertrauen.

Ebenso sage ich danke schön an alle Helferinnen und Helfer, die mich so engagiert unterstützt haben.”

MACHEN, WORAUF ES ANKOMMT: CDU WÄHLEN!


Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Unsere Heimat ist wieder auf der Erfolgsspur, Es macht einen Unterschied, dass wir reagieren!

Starke Stadte und lebendige Dörfer machen unsere Heimat aus. Wir machen sie fit für die Zukunft. Wir versöhnen Klimaschutz und Industrie, Wir stärken die Wirtschaft und sichern so Arbeitsplätze. Wir kümmern uns um die steigenden Energiepreise. Eine warme Wohnung und Mobilität dürfen kein Luxus sein.
Dafür bitte ich Sie um beide Stimmen für die CDU

Ihr
Ministerpräsident Hendrik Wüst
Spitzenkandidat der CDU Nordrhein-Westfalen

Update – Lehrschwimmbecken Herdringen – Info durch die CDU Arnsberg

Quelle: Facebook / Instagram “CDU Arnsberg” vom 11. Mai 2022
Arnsberg. Koalition (CDU Arnsberg und Bündnis 90 / Die Grünen Arnsberg) fordert schnelle Umsetzung des Ratsbeschlusses und seriöse Kostenermittlung

Es kann jetzt nur einen richtigen Weg geben: Schnell in die Umsetzung kommen und eine seriöse Kostenermittlung bis zur Leistungsphase II für die Maßnahmen Herdringen, Voßwinkel und den Neubau eines 25m Kombinationsbeckens in Arnsberg. Zunächst muss das Lehrschwimmbecken in Herdringen geplant und gebaut werden. Der nächste Schritt muss dann in Voßwinkel realisiert werden, um den Status quo zu erhalten. Es ist viel Zeit ins Land gegangen und wir sind uns doch alle einig, dass die vorhandenen Schwimmmöglichkeiten erhalten bleiben und wenn möglich erweitert und verbessert werden.

Dass unser schwarzgrüner Mehrheitsbeschluss nicht gegen das Haushaltsrecht verstößt, somit nicht zu beanstanden und rechtswidrig ist, überrascht uns nicht. Uns haben aber die Prozesse und Kritik drumherum sehr überrascht. Unverständlich war es für uns, dass durch den Bürgermeister eine externe Prüfung in Auftrag gegeben wurde. Den Geldbetrag hierfür wüssten wir anders und deutlich besser einzusetzen – zumal es für solche Prozesse einen städtischen Justiziar gibt oder ein einfacher Anruf bei den zuständigen Aufsichtsbehörden mit hoher Wahrscheinlichkeit bereits ausgereicht hätte. Der Schwimmbadbau und ein demokratischer Ratsbeschluss wurden durch SPD, FDP, AfD und die Partei herausgezögert, was wir sehr bedauern. Wertvolle Zeit ist für eine schnelle Realisierung für die Kinder und Vereine verstrichen.

Rücken wir endlich wieder zusammen, ringen um die besten Lösungen und erkennen an, wenn ein demokratischer Beschluss (nicht nur durch die Stimmen von Schwarz-Grün), ein guter Weg oder Idee eine Mehrheit erzielt.

Aktuelle Info zum Lehrschwimmbecken – Kanzlei: Keine Beanstandung des Ratsbeschlusses

Auszug aus dem Online-Angebot der WR (= Westfälischer Rundschau) vom 9 Mai 2022:
Arnsberg.  Von Stadt Arnsberg veranlasste juristische Prüfung verweist darauf, dass Wirtschaftlichkeit bei Umsetzung dennoch berücksichtig werden muss.

Der mit Mehrheit von CDU und Bündnis 90/Grüne vor einigen Wochen durchgesetzte Ratsbeschluss zu den Lehrschwimmbecken in der Stadt Arnsberg löst keine Beanstandungspflicht gemäß der Gemeindeordnung aus. Zu dieser Erkenntnis kommt die von der Stadt angeforderte externe Beurteilung der Kanzlei Wolter&Hoppenberg aus Hamm. Der Beschluss verstoße nicht gegen die „hier allein relevanten Maßstäbe“ für die Haushaltsplanung gemäß §75, Absatz 1 S. 1 der Gemeindeordnung NRW.

Das, so betont Michael Hoppenberg in seiner Bewertung, habe allerdings nicht zur Konsequenz, dass der Ratsbeschluss vom 24. März 2022 „vorbehaltlos und ungehindert bis hin zu Bauaufträgen“ umzusetzen sei. Bei der Umsetzung in Gestalt von konkreten Maßnahmen sei der Grundsatz der Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit der Haushaltsführung zu beachten. „Spätestens hier ist bei einer Unwirtschaftlichkeit der politisch intendierten Maßnahmen eine fortgesetzte Umsetzung des Ratsbeschlusses nicht mehr möglich“, heißt es.

Hintergrund der Prüfung der Beanstandungspflicht war, dass CDU und Bündnis 90/Grüne im Rat ihren Antrag durchbrachten, nach dem das Lehrschwimmbecken Herdringen umgehend zu sanieren und dann später das Lehrschwimmbad Voßwinkel zu sanieren oder zu erneuern sowie der Neubau eines 25m-Beckens im Stadtteil Alt-Arnsberg zu prüfen sei.

Termin: 20. Mai 2022 – Absage

die für den 20.05.2022 geplante Veranstaltung “CDU vor Ort” müssen wir leider aufgrund einer Terminüberschneidung verschieben.
Wir melden uns rechtzeitig mit einem neuen Termin.

Ihr CDU – Ortsverband Herdringen