
per E-Mail gesendet: Mittwoch, 17. April 2024 um 17:16:40 MESZ
an den Bürgermeister
Betreff: KiTa Herdringen
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Bittner, lieber Ralf!
Im Rahmen unserer Besuche der KiTa in Herdringen sind uns einige Fragen aufgekommen. Wir würden uns über eine Prüfung der Verwaltung und zeitnahe Rückinfo freuen. Gern können Sie unsere Rückfragen an die zuständige Fachabteilung zur Beantwortung weiterleiten.
Besuch der KiTa Krähennest:
Im Kindergarten Krähennest befinden sich z. Zt. 110 Kinder im Alter zwischen 2 und 6 Jahren. Die 1. und 2. Gruppe ist mit je 25 Kindern komplett ausgebucht. Diese Gruppen haben keine Neben- oder Ausweichräume. Der Flur wird als zusätzliche Fläche genutzt um die Gruppen etwas zu entzerren. Das führt im Flur zu Unruhe und Enge, nicht nur morgens und mittags zur Bring- und Abholzeit.
In den Gruppen 3,4 und 5 befinden sich 20 und in einer Gruppe eine Überbelegung mit 21 Kindern. In jeder Gruppe gibt es 6 der sogenannten U3 Plätze. Diese sind immer sehr schnell und lange Zeit vorher schon ausgebucht. Es ist dort in den nächsten Jahren mit einem Mehrbedarf zu rechnen. Die Schlafräume sind nur mit dem nötigsten ausgestattet und ebenfalls eher klein. Sie werden dem zu erwartenden Mehrbedarf der Mittagsschläfer nicht auf Dauer standhalten können. Jeder Raum der Kita wird genutzt, es steht nirgends ein Ausweichraum zur Verfügung.
Der Gruppenraum im oberen Stock ist für das Personal aus unserer Sicht zu klein. Es sind 18 Angestellte, bei 8 bis 10 Personen ist die Kapazität des Raumes erschöpft. Es sind dort keine Teamsitzungen oder sonstige Veranstaltungen möglich. Die beiden Räume, Werk- und Snoezelraum, ebenfalls im oberen Stockwerk, können nur bedingt für Aktionen genutzt werden, da sich die Kollegin alleine mit allen anderen Kindern im unteren Gruppenraum befindet.
lm Ganzen ist der Kindergarten sehr in die Jahre gekommen und wenigstens eine grundlegende Sanierung am besten noch zeitgleich mit einem zukunftsorientierten Anbau wäre aus unserer Sicht erforderlich.
Jedes Kind ab 3 Jahren hat einen Anspruch auf einen Kita-Platz. Das ist bekannt, das ist wichtig, aber ein Platz in Vosswinkel oder sonst wo im Stadtgebiet, macht für Herdringer Eltern wenig Sinn. Die Vorgehensweise ist bekannt, bleibt aber für die Eltern, egal wo Sie im Stadtgebiet wohnen, unbefriedigend bis nicht umsetzbar.
Für uns ergeben sich die folgenden konkreten Fragen:
1) Im Zuge des stetig wachsenden Bedarfes muss oder sollte intensiv über eine Erweiterung des Kindergartens nachgedacht werden. Gibt es hier Planungen?
2) Entspricht die KiGa Einrichtung in Herdringen noch den heutigen Anforderungen?
3) Werden die vorgeschriebenen Flächen pro Kopf eingehalten und wie sind die Vorgaben genau?
4) Sind die Kindergartenplätze, U3 Plätze (Kinder zwischen 24 und 36 Monaten) als auch Plätze ab 3 Jahren noch ausreichend?
Herzlichen Dank vorab für Ihre Prüfung und beste Grüße
Richard Eickel
Ratsmitglied der Stadt Arnsberg
CDU OV Herdringen
Antwort mittels E-Mail am 30.04.2024:
Fragenkatalog zur Kita Krähennest in Herdringen
Ihr Schreiben vom 17.04.2024
Sehr geehrter Herr Eickel,
vielen Dank für Ihr o.g. Schreiben. In diesem haben Sie verschiedene Fragen und Bedenken bzgl.
der Kita Krähennest in Herdringen aufgeworfen. Die dargestellten räumlichen Fakten zu unserer städt. Kindertageseinrichtung in Herdringen wurden von Ihnen korrekt dargestellt. Zu den zukünftigen Bedarfen möchte ich gern einige Einblicke geben, insbesondere vor dem Hintergrund der Zukunftsperspektiven unter Beachtung der demografischen Entwicklung. So wird sich auch im Stadtteil Herdringen der Anteil an Kindern unter sechs Jahren reduzieren.
Dieser Prozess hat schon jetzt begonnen und wird sich in den nächsten Jahren kontinuierlich
fortsetzen. Bis 2030 wird prognostiziert, dass 26 Kinder unter sechs Jahren weniger in Herdringen leben werden. Im gleichen Zeitraum reduziert sich die absolute Kindzahl unter drei Jahren um 13 Kinder. Darüber hinaus gibt es insbesondere für Kinder unter drei Jahren auch den Betreuungsbereich der Kindertagespflege, welcher die Betreuung von Kleinkindern mit absichert. In Herdringen selbst sind derzeit drei Kindertagespflegepersonen aktiv, die insgesamt 15 zusätzliche Betreuungsplätze anbieten. Diese Betreuungsplätze sind aktuell und auch für das Kindergartenjahr 2024/25 belegt.
Die vollständige Antwort lesen Sie:
http://www.cdu-herdringen.de/wp-content/uploads/2024/05/Kita-Kraehennest-Herdringen-Antwortschreiben-04.2024.pdf