
Die CDU-Fraktion hat die Verwaltung beauftragt ein Konzept zu erstellen, wie die Einnahmen aus Windkraftanlagen gerecht auf die betroffenen Ortsteile verteilt werden können.
Unser Ziel: Die Orte, die die Belastung tragen, sollen auch spürbar profitieren.
Wir fordern, dass die Einnahmen nicht einfach im städtischen Haushalt verschwinden, sondern direkt in die Ortsteile fließen, z. B. für neue Spielplätze, Treffpunkte oder Projekte, die euch wichtig sind.
Unser Vorschlag: Ein fairer Verteilungsschlüssel rund um jede Anlage, z. B. mit einem Radius von 2 km – denn nicht nur der Standort selbst, sondern auch umliegende Orte sind betroffen.
Und: Die Entscheidung, was mit dem Geld passiert, soll direkt vor Ort durch die Bezirksausschüsse getroffen werden.
Denn: Wer mit dem Blick auf Windräder lebt, soll auch mitgestalten können!
Antrag der CDU-Fraktion:
http://www.cdu-herdringen.de/Antrag-Ertraege-aus-Windkraft-an-betroffene-Orte.pdf