Statement von Friedrich Merz zur Messerattacke in Aschaffenburg

Auszüge:
Pressestatement des Kanzlerkandidaten der Union, Friedrich Merz, vom 23. Januar 2025

Meine Damen und Herren,

die abscheuliche Tat am gestrigen Tag in Aschaffenburg hat große Betroffenheit im ganzen Land ausgelöst. Dass zwei kleine Kinder Opfer eines Messerangriffs geworden sind, ist noch einmal eine neue Qualität einer völlig enthemmten Brutalität in Deutschland. Viele Eltern, die heute Morgen ihre Kinder in die Kita oder in die Schule gebracht haben, werden dies mit einem Gefühl der Unsicherheit und Verunsicherung getan haben und sich von ihren Kindern dann mit ganz besonderer Liebe und Zuneigung verabschiedet haben.

Alle Väter und Mütter, aber auch alle Großeltern, sind ihren Kindern und Enkelkindern gerade in diesen Tagen vermutlich besonders nah. Und sie denken zugleich an die Eltern und Familien der betroffenen Kinder in Aschaffenburg. Ich möchte den Familien der beiden Kinder, insbesondere der Familie des getöteten Kindes, heute noch einmal mein persönliches Beileid und meine Anteilnahme aussprechen.

Bei dem Messerangriff in Aschaffenburg ist auch ein Mann, der helfen wollte, getötet und ein weiterer schwer verletzt worden…

...Ich weigere mich anzuerkennen, dass die Taten von Mannheim, Solingen, Magdeburg und jetzt Aschaffenburg die neue Normalität sind. Das Maß ist endgültig voll.

Wir stehen vor dem Scherbenhaufen einer in Deutschland seit zehn Jahren fehlgeleiteten Asyl- und Einwanderungspolitik. Es ergeben sich aus meiner Sicht nun endgültig einige Schlussfolgerungen, die eine von mir geführte Bundesregierung sofort zu ergreifen hat.


vollständiger Text:
http://www.cdu-herdringen.de/Friedrich-Merz-vom-23.01.2025-wg.-Aschaffenburg.pdf

Zum Themenbereich “Migration” (Flubblatt):
http://www.cdu-herdringen.de/migration_flugblatt.pdf

Herdringer besuchen Friedrich Merz und Markus Söder in Brilon

BRILON: FRIEDRICH MERZ & MARKUS SÖDER treffen sich zum Weißwurstfrühstück – Einziger Wahlkampfauftritt außerhalb Bayerns. Mit dabei: interessierte Bürger und Bürgerinnen aus Herdringen.

Friedrich Merz und Markus Söder haben heute in Brilon die Einigkeit der Union demonstriert. Beim einzigen gemeinsamen Wahlkampfauftritt außerhalb Bayerns empfing Merz den bayerischen Ministerpräsidenten zu einem Weißwurstfrühstück in seiner Heimatstadt. Damit wurde eine typisch bayerische Tradition ins Sauerland gebracht.

Ziel des Treffens war es, Geschlossenheit zwischen CDU und CSU zu zeigen.Trotz aller Herausforderungen wollen Merz und Söder Zuversicht ausstrahlen und betonen, dass ein Neustart und ein Politikwechsel für die Union möglich sind.

St. Hubertus Schützenhalle Brilon

Grünkohlessen: toller Abend mit guten Gesprächen und leckerem Essen!

Beim traditionellen Grünkohlessen der CDU Herdringen am 17. Jan. konnten wir neben vielen guten Gesprächen, leckerem Essen und kühlen Getränken auch 3 neue Mitglieder in unsere Reihen aufnehmen. Das freut uns sehr!

Bei einem spontan veranstalteten Tippspiel zur anstehenden Bundestagswahl wurden 350 Euro gesammelt über die sich nun der Kindergarten Krähennest Herdringen freuen kann. 

Herzlichen Dank allen für einen schönen Abend! 

Ihre CDU-Herdringen 

12.02.2025 – Schloß Herdringen – Thorsten Frei MdB

Unter dem Titel „Deutschland wieder nach vorn! Worauf es für Wohlstand und Sicherheit wieder ankommt.“ möchten wir diese zentralen Fragen gemeinsam mit Ihnen diskutieren. Unser besonderer Gast wird seine Perspektiven und politischen Ansätze vorstellen und mit uns darüber sprechen, wie wir als Union Antworten auf die dringenden Fragen unserer Zeit geben können.
Wir freuen uns, Herrn Thorsten Frei, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion begrüßen zu dürfen.

Einladung (Link):
http://www.cdu-herdringen.de/Frei-Thorsten-in-Herdringen.pdf

CDU Deutschland – Neu: Aktivrente

Mit unserer Aktivrente bekommen alle, die nach dem Erreichen des Renteneintrittsalters immer noch Lust darauf haben, arbeiten zu gehen, von ihrem Gehalt bis zu 2.000 Euro im Monat steuerfrei.
🔝 Dies ist nur eine von vielen Maßnahmen, wie wir die breite Mitte unseres Landes entlasten und Deutschland #wiedernachvorne bringen wollen.
➡️ Mehr findet ihr in unserer #Agenda2030 und in unserem Wahlprogramm: https://k.cdu.de/agenda2030

https://www.politikwechsel.cdu.de/

Dr. Peter Liese: “Hauptsache gesund?” – Veranstaltung auch “online”

CDU Lippstadt: Unser Europaabgeordneter Dr. Peter Liese, MdEP ist am kommenden Donnerstag in Lippstadt! Wir freuen uns auf seinen Vortrag zum Thema “Hauptsache gesund?! Wie Europa helfen kann! – Medikamente, Medizinprodukte, Antibiotikaresistenzen” am 16. Januar 2025 um 19.30 Uhr in der Cantina Popolare, Cappelstraße 28. Diese Einladung richtet sich an alle, die Interesse am Thema haben.


Sehr geehrte Damen und Herren,

“Vor allem Gesundheit!”, das haben viele von uns sich wieder gerade zum Neuen Jahr gewünscht. Auch in der Politik muss Gesundheit Priorität haben. Leider gibt es eine Menge Herausforderungen, voran die schlechte Medikamentenversorgung. Zu oft hören Patienten in der Apotheke oder im Krankenhaus, “Medikament nicht lieferbar”.

Bei Medizinprodukten, wie zum Beispiel Herzkathetern, gibt es Probleme und nicht zuletzt gibt es eine dramatische Entwicklung bei den Antibiotikaresistenzen. Viele Antibiotika verlieren ihre Wirkung, weil Bakterien dagegen resistent geworden sind. Über all das wollen wir mit Ihnen diskutieren und freuen uns, dass der stellvertretende Vorstandsvorsitzende des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie, Dr. med. Dr. oec. Richard Ammer, Korreferent zur Verfügung steht.

Gerne können Sie digital an der Veranstaltung teilnehmen.
Hier die Zugangsdaten:
https://us06web.zoom.us/j/86893607728

Anmeldung unter: E-Mail: m.patzke@cdu-lippstadt.de

CDU Deutschland – Agenda 2030

Unsere Antwort: Die Agenda 2030 (Auszug aus dem Flugblatt):

Für die CDU ist klar: Wir wollen Deutschland durch eine gemeinsame Kraftanstrengung wieder nach vorne bringen. Unser Wohlstand muss wieder wachsen: Wir wollen dafür Wachstumsraten von mindestens zwei Prozent erreichen.

Wir entlasten Beschäftigte und Unternehmen spürbar.
Dazu setzen wir eine große
Steuerreform
in vier Jahresschritten um. Einkommen- und Körperschaftsteuer werden
sinken; der Soli fällt weg. Für Rentner, die weiterarbeiten, stellen wir mit der Aktivrente
den Lohn bis 2.000 Euro im Monat steuerfrei – genauso wie Überstundenzuschläge. So
werden sich Fleiß und Anstrengung wieder lohnen.

Wir starten eine Arbeits- und Fachkräfteoffensive. Wer arbeiten kann, soll arbeiten. Dazu schaffen wir das Bürgergeld ab und ersetzen es durch eine Neue Grundsicherung.
Die Anwerbung von ausländischen Fachkräften vereinfachen wir.

Wir machen ernst mit Bürokratierückbau. Dazu schaffen wir Berichts- und Nachweispflichten ab, machen jährliche Entrümpelungsgesetze und reduzieren bürokratische EU-Vorgaben.

Wir schaffen eine schlanke Verwaltung. Dazu wollen wir die Zahl der Beauftragten mindestens halbieren, in Ministerien mit zehn Prozent weniger Personal auskommen und Bundesbehörden zusammenlegen.

Wir wollen, dass Deutschland als Industrieland und krisenfeste Exportwirtschaft
erfolgreichb bleibt.
Dazu reduzieren wir Energiekosten, bauen den Freihandel aus und
stärken unsere Automobilindustrie, z. B. mit der Abschaffung des Verbrenner-Verbots.

Deutschland muss bei Zukunftstechnologien weltweit wieder vorne mitspielen. Dazu werden wir Forschung mehr Freiräume geben, Gründungen vereinfachen und Chancen von Digitalisierung und KI nutzen.

Pressekonferenz zur Wochenendklausur:
https://www.youtube.com/klausurtagung – agenda

Vollständiger Text “Agenda 2030” – Link:
http://www.cdu.de/Agenda-2030.pdf

Sternsingeraktion in Herdringen am 12. Jan. 2025

Am zweiten Wochende im Januar machen sich wieder zahlreiche Könige in unseren Orten auf den Weg zu den Menschen. Während die Aktion in Hüsten bereits am Samstag startet, werden in den anderen Orten – wie Herdringen – die Könige am Sonntag unterwegs sein.

Die Sternsinger gehen von Haus zu Haus, bringen den jährlichen Haussegen.

“20*C+M+B+25” – Traditionell schreiben die Sternsinger mit Kreide die Jahreszahl und ein Kürzel über die Haustür. Die drei Buchstaben stehen für den lateinischen Segen “Christus Mansionem Benedicat”, zu deutsch: “Christus segne dieses Haus”.

Die diesjährige Aktion steht unter dem Motto: “Erhebt Eure Stimme! – Sternsingen für Kinderrechte” und es wird gesammelt für Kinderhilfsprojekte in aller Welt